Kuh Elsa macht’s vor
Immer mehr Produzenten speisen Bioerdgas ins Netz ein. So kann die Energie überall in Deutschland als Biowärme, Biostrom oder Biokraftstoff genutzt werden.
weiterlesenImmer mehr Produzenten speisen Bioerdgas ins Netz ein. So kann die Energie überall in Deutschland als Biowärme, Biostrom oder Biokraftstoff genutzt werden.
weiterlesenDer deutsche Wald soll einen starken Beitrag zum Klimaschutz leisten - dafür hat die Regierung den Waldklimafonds eingerichtet. Waldbesitzer kritisieren den Fonds als "schlechten Witz".
weiterlesenHolz läuft den klassischen Baustoffen Beton und Stahl zunehmend den Rang ab. Sogar beim Bau von Hochhäusern und Windrädern setzt man verstärkt auf den natürlichen Rohstoff.
weiterlesen7200 Biogasanlagen stehen in Deutschland und erzeugen so viel Strom wie zwei Atomreaktoren. Jede davon braucht Fachkräfte, die den reibungslosen Ablauf organisieren.
weiterlesenBiomasse leistet aktuell den größten Beitrag der erneuerbaren Energien bei der Gesamtenergieproduktion und spart wertvolle Energie, die aus herkömmlichen Energieträgern gewonnen werden muss.
weiterlesen