Mehr E-Autos stärken das Stromnetz
Mit einem Modellversuch zeigt Audi, dass das Stromnetz durch mehr E-Autos nicht etwa zusammenbricht, sondern davon profitiert.
weiterlesenMit einem Modellversuch zeigt Audi, dass das Stromnetz durch mehr E-Autos nicht etwa zusammenbricht, sondern davon profitiert.
weiterlesenGebäudeeigentümer, die eine PV-Anlage oder ein Mini-BHKW betreiben, müssen diese in das zentrale Marktstammdatenregister bis Ende Januar 2021 eintragen.
weiterlesenGaildorf macht Nägel mit Köpfen, was die Gestaltung einer fahrradfreundlichen Stadt betrifft. Jetzt neu: Fahrradschutzstreifen an den Hauptverkehrsstraßen. Fahrradfahren ist
weiterlesenJetzt wird’s gemütlich: Kerzen leuchten, es wird gekocht und gebacken, allerlei Leckereien von Punsch bis Fondue genossen.
weiterlesenDer Traum aller Elektroautofahrer liegt in London.
weiterlesenPlastikteilchen lassen sich heute in allen Regionen der Weltmeere nachweisen.
weiterlesenLohnt sich eine Reparatur oder nicht?
weiterlesenDie Förderprämie der Bundesregierung für Elektroautos wird besser angenommen als erwartet.
weiterlesenDer Bundesgerichtshof (BGH) nimmt bei Schönheitsreparaturen Vermieter und Mieter gemeinsam in die Pflicht.
weiterlesenDamit Ihre Gasgeräte und -leitungen intakt bleiben, sollten Sie sie einmal im Jahr gründlich inspizieren. Das geht einfach und schnell.
weiterlesenWas wirklich in einem Einwegbecher steckt.
weiterlesen